Unser Kredo Hof

Vom Familien-Hof direkt auf Ihren Teller

Zum Kredo gehört auch eine ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle in Reiffenhausen, die heute von Mareike Zutz, der Schwester von Küchenchef Timo, mit viel Know-how betrieben wird. Die studierte Agrarwissenschaftlerin führt den Hof nachhaltig und biodivers – im Mittelpunkt stehen alte Fachwerkgebäude, eine Streuobstwiese mit Heidschnucken und ein vielfältiger Nutzgarten.

Dort wachsen Gemüse, Obst, Kräuter und essbare Blüten, die sie bevorzugt aus alten, samenfesten Sorten zieht. Diese Kulturen sind im Supermarkt kaum zu finden, zeichnen sich aber durch besonderen Geschmack und Vielfalt aus. Mareikes Leitsatz:


„Es geht nicht darum, die ertragreichste, sondern die schmackhafteste Sorte zu produzieren.“

Die Ernte vom Hof liefert die Basis für kreative Gerichte im Kredo. So landen nicht nur klassische Gemüsearten, sondern auch Blätter, Blüten oder ungewöhnliche Reifestadien auf den Tellern – frisch verarbeitet und immer mit dem Ziel, Neues auszuprobieren.

Darüber hinaus werden die Produkte nach traditionellen Rezepten in der Kredo Küche verarbeitet: Suppen und Chutneys eingekocht, Säfte gemostet und frische Salate zubereitet. Diese Spezialitäten sind nicht nur im Restaurant erhältlich, sondern auch rund um die Uhr im Verkaufsautomaten direkt am Hof, wo Gäste und Nachbarn jederzeit regionale Köstlichkeiten finden.

Der Hof verbindet so Tradition und Innovation: ein Stück Familiengeschichte, das heute für Vielfalt, Nachhaltigkeit und kulinarische Inspiration im Kredo sorgt.

Unsere Sorten vom Hof